Tänzerische Früherziehung In der tänzerischen Früherziehung werden die Kinder, im Alter von 4 - 6 Jahren, auf spielerische Weise, an den Tanz herangeführt. Es werden Koordination, Rhythmus, Körpergefühl und Kreativität gefördert, während der Spaß am Tanzen nicht zu kurz kommt. | Klassisches Ballett Alters- und Stufengerechter Unterricht für Schüler/innen jeden Alters. Der Unterricht besteht aus Übungen an der Stange, Schrittkombinationen im Raum, Dehnung, sowie Drehungen und Sprüngen. Außerdem werden Choreographien erarbeitet, um Bühnenluft schnuppern zu können. | Modern Jazz Modern Jazz ist ein lebendiger und vielseitiger Tanzstil, welcher neben der klassischen Jazz Technik auch Elemente des Modern Dance, Streetdance und Musical Dance enthält. Die Choreografien werden oft zu aktuellen Hits getanzt, wobei Rhythmusgefühl, Ausdruck und Dynamik geschult wird. |
Contemporary Bei Contemporary Dance handelt es sich um eine abwechslungsreiche Mischung aus wichtigem Techniktraining, Floorwork, Partnering und Improvisation. All das wird in verschiedenen Choreographien zusammengeführt, die die Schüler/innen losgelöst und ausdrucksstark vertanzen sollen. |
DER STUNDENPLAN
Montag
15:15 - 16:00 Uhr
Tänzerische Früherziehung
.........................
16:00 - 17:00
Ballett ab 6 Jahren
.........................
17:0 - 18:00 Uhr
Modern Jazz ab 10 Jahren
.........................
18:00 - 19:00 Uhr
Ballett ab 10 Jahren
.........................
19:00 - 20:00 Uhr
Ballett für Jugendliche u. Erwachsene
.........................
*Kursstart bei ausreichend Anmeldungen*
20:00 - 21:00 Uhr
Contemporary für Jugendliche u. Erwachsene
Freitag
15:15 - 16:00 Uhr
Tänzerische Früherziehung 1
.........................
16:00 - 17:00 Uhr
Ballett ab 6 Jahren
.........................
17:00 - 18:00 Uhr
Modern Jazz für Jugendliche u. Erwachsene
.........................
18:00 - 19:00 Uhr
Ballett für Jugendliche u. Erwachsene
(mit Vorkenntnissen)